Wie weiss ich, ob ich mit jemandem eine erstaunliche Verbindung habe? – 7 Anzeichen

Wenn Du wirklich eine erstaunliche Verbindung mit einem anderen Menschen hast, dann kann sich dies in vielen Faktoren äußern.

Du fragst Dich vielleicht, ob das wirklich so ist und ja, es gibt offensichtliche Anzeichen.
Ich werde Dir helfen Deine Wahrnehmung in diese Richtung zu schärfen.

1.) Gemeinsame Abenteuer

Eines was eine Verbindung ganz sicher vertieft sind gemeinsame Erfahrungen. Ihr habt vielleicht etwas schwieriges gemeinsam durchgemacht.

Als ich in Thailand zum Beispiel mit einer Frau gemeinsam damals eine Bootsfahrt gemacht habe, hat der Motor Feuer gefangen. Und wir waren uns erst mal nicht sicher, ob wir so wieder zurück an Land kommen oder wirklich sehr weit würden schwimmen müssen…
Und nein, lustig war das in diesem Moment nicht, aber unser Verbindung hat dieses Ereignis auf jeden Fall gestärkt.

2.) Du kannst ganz Du selbst sein

Das kann eine riesige Erleichterung sein, wenn Du merkst, dass Du Dich komplett entspannen und einfach Du selbst sein kannst.
Kein so tun als ob, nicht schauspielern und auch sonst sich auf keine Art verstellen zu müssen, Du kannst komplett echt sein. So wie Dich Deine Familie oder Deine besten Freunde kennen

3.) Die Unterhaltung fortführen, als wäre sie nie unterbrochen worden

Es kann sogar vorkommen, dass ihr genau an dem Thema anknüpft wo ihr das letzte Mal aufgehört habt zu reden und plötzlich wieder die gleichen Gefühle erlebt, als wäre es nie anders gewesen.
Es ist, als wäre es schon immer so gewesen.
Und besonders solltest Du ein Mann sein der mit einer Frau tiefgründige Gespräche begonnen hat, wird sie diese nie mehr missen und wieder zurück an die Oberfläche wollen.

4.) Frauen sagen Dir, dass Du ihren vollen Respekt gewonnen hast

Als Mann habe ich schon oft erlebt, dass Frauen zu mir gesagt haben:
Du weisst, ich habe mich selten mit einem Mann auf diese Weise unterhalten können.
Und garantiert noch nie so gut wie mit Dir. Du urteilst überhaupt nicht über mich. Nicht einmal ein winziges bisschen. Und ich darf einfach komplett ich selbst sein.
Danke. Du hast meinen vollsten Respekt dafür verdient.

5. Sehr viel zum Gespräch beisteuern

Selbst wenn ihr euch beide noch nicht so gut kennengelernt haben solltet und ihr dabei seid, den Weg tieferen Gesprächen zu ebnen, wirst Du bemerken dass dein Gesprächspartner sehr viel zum Gespräch beiträgt.

7. Über nicht oberflächliche Dinge reden

Falls Du Dich zufällig in einem Gespräch des gegenteiligen Geschlechts wiederfindest und Du plötzlich bemerkst, dass ihr nicht mehr nur über Hobbies – oder was Du sonst so tust – unterhaltet, sondern über innere Werte redet oder wie Du Dich verändert hast in Deinem Leben und nicht mehr wie zuvor eben über Musik oder Deinen Lieblingsfilm, dann ist dies ebenfalls ein klares Zeichen, dass die Verbindung tiefer wird.

Du willst Deine Deine Kommunikation verbessern und eine emotionale Verbindung aufbauen können?

Sichere Dir hier Dein kostenloses 1-stündiges Gratis-Coaching, um Deine Konversations-Skills zu verbessern und lerne eine emotionale Verbindung aufzubauen. klicke einfach auf den Link: Jetzt verbessern

QUICK TIPPS um mehr Vertrauen aufzubauen – Selbst dann, falls Du noch nicht besonders gut emotional kommunizieren kannst.

Was kannst Du tun, um mehr Vertrauen aufzubauen, wenn Du noch nicht gut darin bist eine emotionale Verbindung aufzubauen?

Sag einfach ab und zu den Namen Deines Gesprächspartners, in dem Du ihn in Deine Sätze einbaust.
Übertreibe es nicht, also nicht bei jedem Satz und lass es auch nicht einfach aus.
Versuche die richtige Balance zu finden.

Um Dich noch mehr darauf abzustimmen:

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie oft und genau wann Du das tun sollst,
überlege einfach, wann Du im Satz bzw. einen Satz mit Ausrufungs- oder Fragezeichen machen würdest. Darin kannst Du den Namen Deine Gesprächspartners platzieren.

Verurteile die Person nicht, mit der Du Dich unterhältst.
Besonders dann nicht, wenn die Person über einen Glaubenssatz redet.

Jon Doe: “Weißt Du, wenn ich nach einer Frau für eine Beziehung gesucht habe, hat das nie funktioniert, aber wenn ich damit aufhöre, dann ist es schon ab und zu passiert. Also habe ich gelernt nicht mehr zu suchen.”

Sag hier also nicht einfach nur: “Denk doch positiv, Jon Doe.”

Frag nach, wie er zu diesem Schluss kommt oder sag zumindest auf welche Weise Du dies nachvollziehen kannst.

Begib Dich in die Realität der anderen Person, bleib nicht nur bei Dir, bleib also nicht nur in Deiner Realität und beziehe nicht alles nur auf Deine Realität.

Wenn dieser Mann oder diese Frau zum Beispiel aus Italien stammt, frag:

“Was sind die 3 wichtigsten Dinge in Italien, die Du magst?”

oder

“Was sind die 3 wichtigsten Dinge, die Du dort magst und ich sehen oder erfahren sollte, wenn ich nach Italien reise?”

Ersticke die kleine Flamme nicht.
Wenn Du also bemerkst, die Person fängt an, sich mehr mit Dir zu unterhalten:
Lass dem ganzen Raum, damit mehr entstehen kann.